Ob Konzerte, Ausstellungen oder lokale Märkte – Events leben von der richtigen Promotion. Während klassische Plakatwerbung oft an Litfasssäulen oder Bushaltestellen zu finden ist, gewinnen moderne Alternativen wie digitale Megabildschirme zunehmend an Bedeutung. Diese dynamischen Werbemöglichkeiten ziehen die Aufmerksamkeit gezielt auf sich und bieten einen unschlagbaren Vorteil: Ihre Botschaft bleibt nicht statisch, sondern ist flexibel und auffallend. Doch wie nutzen Veranstalter diese neuen Möglichkeiten, um Besucherzahlen zu steigern? Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Timing und Standortplanung – Der Schlüssel zum Erfolg

Der Erfolg einer Werbekampagne hängt massgeblich davon ab, wann und wo Ihre Botschaft präsentiert wird. Gerade bei digitaler Aussenwerbung ist eine durchdachte Planung entscheidend, um maximale Sichtbarkeit und Wirkung zu erzielen. Ein gut gewähltes Timing sorgt dafür, dass Ihre Zielgruppe zur richtigen Zeit erreicht wird, während eine strategische Standortwahl sicherstellt, dass Ihre Werbung dort platziert ist, wo sie die größte Aufmerksamkeit erzielt. Hier erfahren Sie, wie Sie mit gezieltem Timing und den richtigen Standorten den Erfolg Ihrer Eventwerbung maximieren.

Der richtige Zeitpunkt

Planung ist alles: Starten Sie Ihre Werbekampagne mindestens 4–6 Wochen vor Ihrem Event. Bei digitalen Megabildschirmen oder LED-Werbetafeln können Sie Inhalte auch kurzfristig anpassen, z. B. um auf „Last-Minute-Tickets“ hinzuweisen.

Countdown-Effekte nutzen: Verstärken Sie die Sichtbarkeit 1–2 Wochen vor dem Event durch animierte Elemente oder wechselnde Botschaften, die Spannung erzeugen.

Die perfekte Standortwahl

Hochfrequentierte Bereiche:

Digitale Aussenwerbung an stark befahrenen Strassen oder zentralen Verkehrsknotenpunkten bieten maximale Sichtbarkeit und Reichweite. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Werbetafeln.

Zielgruppenspezifische Orte:

Moderne digitale Werbeflächen bieten auch die Möglichkeit, Ihre Werbung zu bestimmten Tageszeiten oder an spezifischen Wochentagen zu schalten, um Ihre Zielgruppe optimal zu erreichen. Für zusätzliche Tipps zur effektiven Platzierung von Werbung lesen Sie unseren Artikel Effektive Werbung für Unternehmen.

Visuelles Design – Machen Sie Ihr Event unvergesslich 

Ein ansprechendes Design ist der Schlüssel, um Ihre Zielgruppe sofort zu fesseln und neugierig auf Ihr Event zu machen. In der Flut täglicher Werbebotschaften muss Ihr Plakat oder Ihre digitale Anzeige hervorstechen und die Botschaft klar und verständlich vermitteln. Mit modernen digitalen Displays und kreativem Design können Sie Emotionen wecken, Informationen auf den Punkt bringen und die Sichtbarkeit Ihres Events maximieren. Hier erfahren Sie, wie dynamische Inhalte und gezielte Gestaltung Ihre Werbeanzeige unvergesslich machen.

Dynamik mit digitalen Displays

Bewegte Inhalte: Digitale Megabildschirme oder LED-Werbetafeln ermöglichen Animationen oder Videos, die deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als statische Plakate.

Flexibilität: Sie können mehrere Werbebotschaften nacheinander zeigen, z. B. Highlights des Events oder Countdown-Timer.

Informationen auf den Punkt

Die wesentlichen Details bleiben auch bei digitalen Anzeigen unverändert:

Wer: Der Veranstalter.

Was: Name und Art des Events.

Wann: Datum und Uhrzeit.

Wo: Veranstaltungsort.

Warum: Ein kurzer Satz, der das Event schmackhaft macht, z. B. „Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Spass!“

Interaktive Elemente

Digitale Displays sind ideal, um interaktive Features wie QR-Codes oder Links zu integrieren. Diese führen direkt zur Event-Website, wo Sie Ihre Werbetafel online bestellen können.

Ob klassisch oder digital, es lohnt sich, eine wetterfeste Werbetafel zu wählen, die Ihre Botschaft auch bei schlechtem Wetter sichtbar macht. Verwenden Sie kontrastreiche Farben und grosse Schriftgrössen, damit die Botschaft auch aus der Ferne erkennbar bleibt. Lassen Sie sich von Kanawai bei der Erstellung und Optimierung Ihrer Inhalte beraten, um maximale Wirkung zu erzielen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Design und Psychologie zusammenwirken, um erfolgreiche Werbeanzeigen zu erstellen? Lesen Sie unseren Beitrag Die Rolle der Psychologie in der Out-of-Home-Werbung.

Warum digitale Aussenwerbung und LED-Werbetafeln die Zukunft der Eventwerbung sind

In einer Zeit, in der sich die Werbelandschaft ständig weiterentwickelt, wird Flexibilität und Schnelligkeit immer wichtiger. Klassische Plakate erfüllen zwar nach wie vor ihren Zweck, doch digitale Aussenwerbung und LED-Werbetafeln bieten entscheidende Vorteile für moderne Eventwerbung. Sie ermöglichen es Veranstaltern, Inhalte gezielt, dynamisch und umweltfreundlich zu präsentieren und so die Aufmerksamkeit der Zielgruppe effektiv zu sichern. Erfahren Sie, warum diese innovative Werbemethode die Zukunft der Aussenwerbung prägt.

Anpassungsfähigkeit: Sie können Inhalte flexibel ändern, ohne Druckkosten oder Verzögerungen.

Hohe Reichweite: Studien zeigen, dass digitale Außenwerbung (DOOH) weltweit wächst und einen immer grösseren Anteil am OOH-Werbemarkt einnimmt.

Umweltfreundlichkeit: Keine Papierabfälle und eine geringere CO₂-Bilanz durch reduzierte Produktionsprozesse.

Mit Kanawai können Sie Ihre Event-Werbung auf hochmodernen digitalen Outdoor Werbetafeln in der Schweiz platzieren. Jetzt digitale Werbeflächen buchen und von einer zielgerichteten Kampagne profitieren.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Werbebranche in unserem Artikel Entwicklung der Aussenwerbung: Von Plakatwänden zu Megabildschirmen.

Was kosten LED-Werbetafeln?

LED-Werbetafeln sind eine moderne und effektive Möglichkeit, Ihre Werbebotschaft sichtbar zu machen – doch wie bei jeder Werbemassnahme spielen die Kosten eine wichtige Rolle. Diese hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Grösse der Werbefläche, der Dauer der Anzeigenschaltung und dem Standort. Ob Sie eine Werbetafel mieten oder kaufen möchten, hängt von Ihrem Budget und den langfristigen Zielen Ihrer Kampagne ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Kostenpunkte:

Miete von LED-Werbetafeln: Preise beginnen bei 100 EUR pro Tag für kleinere Anzeigen an weniger frequentierten Standorten. Für hochfrequentierte Strassen können die Kosten bei 500 EUR pro Tag oder mehr liegen.

Kauf einer LED-Werbetafel: Für Unternehmen, die langfristig investieren möchten, kosten LED-Werbetafeln je nach Grösse und Funktionalität zwischen 5.000 EUR und 50.000 EUR.

Mit Kanawai können Sie unkompliziert LED-Werbetafeln mieten, um maximale Flexibilität und minimalen Aufwand zu geniessen.

Was kostet digitale Aussenwerbung am Strassenrand durchschnittlich?

Digitale Aussenwerbung am Strassenrand ist eine leistungsstarke Möglichkeit, breite Zielgruppen mit dynamischen und ansprechenden Inhalten zu erreichen. Die Kosten variieren je nach Standort, Grösse der Werbefläche und Dauer der Schaltung. Während klassische Plakatwände eine kostengünstigere Option sein können, bieten digitale Plakatwände durch ihre Flexibilität und Sichtbarkeit oft einen deutlich höheren ROI. Hier erfahren Sie, was Sie für digitale Aussenwerbung einplanen sollten und warum sich die Investition lohnt.

Preis pro Woche: In städtischen Gebieten beginnen die Preise ab 500 EUR pro Woche, während Premiumstandorte an Hauptverkehrsstrassen mehrere tausend Euro kosten können.

Digitale Plakatwände: Diese können je nach Standort und Grösse 1.000 EUR pro Woche oder mehr kosten, bieten dafür aber die Möglichkeit, dynamische Inhalte zu schalten.

Die digitale Alternative bietet jedoch durch Flexibilität und Sichtbarkeit einen höheren ROI. Jetzt mit Kanawai Ihre digitale Plakatwand buchen.

Erfolgsfaktoren – Vom Konzept bis zur Umsetzung

Der Erfolg einer Werbekampagne hängt nicht nur von der Platzierung und Gestaltung ab, sondern auch von einer klaren Strategie, die alle Aspekte Ihrer Event-Promotion miteinander verbindet. Von einem einheitlichen Erscheinungsbild über wiederholte Sichtbarkeit bis hin zu einem klaren Call-to-Action – hier sind die wichtigsten Faktoren, die sicherstellen, dass Ihre Kampagne nicht nur gesehen, sondern auch erfolgreich umgesetzt wird.

Einheitliches Branding

Ihr Design sollte im Einklang mit Ihrer gesamten Event-Promotion stehen – sei es auf Social Media, Flyern oder Ihrer Website. Einheitliche Farben und Logos sorgen für Wiedererkennung.

Wiederholte Sichtbarkeit

Mit der Miete von digitalen LED-Werbetafeln können Sie Ihre Botschaft zu verschiedenen Tageszeiten wiederholen und verschiedene Zielgruppen ansprechen. Die Wiederholung erhöht den Erinnerungswert Ihrer Veranstaltung.

Call-to-Action (CTA)

Vergessen Sie nicht, die Betrachter zu einer Aktion aufzufordern: „Jetzt Tickets sichern unter www.eventseite.com“ oder „Scannen Sie den QR-Code für mehr Infos.

Trends – Die Symbiose aus digital und klassisch 

Die Kombination aus klassischen Werbeflächen und digitalen wetterfesten Werbetafeln kann eine unschlagbare Marketingstrategie sein. Nutzen Sie klassische Plakate für lokale Präsenz und digitale Screens für breite Aufmerksamkeit. Dies schafft eine umfassende, integrierte Kampagne.

Lesen Sie mehr über die Trends in der digitalen Aussenwerbung auf Edison Interactive und entdecken Sie moderne Ansätze der Aussenwerbung in der Schweiz in unserem Artikel: Aussenwerbung Schweiz.

Fazit – Ihre Eventwerbung auf einem neuen Level 

Digitale Megabildschirme und Werbetafeln Schweiz sind die zeitgemäße Antwort auf klassische Plakatwerbung und bieten Veranstaltern enorme Vorteile. Mit dynamischen Inhalten, strategischer Platzierung und interaktiven Elementen können Sie Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und die Besucherzahlen Ihres Events steigern.

Nutzen Sie die Möglichkeiten von Kanawai, um Ihre Event-Promotion auf hochmodernen wetterfesten Werbetafeln umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Event nicht nur sichtbar, sondern unvergesslich wird!