Täglich sind hunderttausende Autofahrer auf Schweizer Strassen unterwegs. Für Unternehmen bietet die Aussenwerbung an Strassen eine hervorragende Gelegenheit, diese mobile Zielgruppe direkt anzusprechen. Strassenkreuzungen, Hauptverkehrsachsen und Autobahnen werden zu Werbeflächen, die eine enorme Reichweite generieren, mitten im Schweizer Verkehr. Wer hier mit seiner Botschaft präsent ist, profitiert von hoher Sichtbarkeit: Autofahrer nehmen Werbetafeln am Strassenrand wahr.
Ob klassische Werbung an der Strasse mit bedruckten Plakaten oder moderne digitale Screens – wichtig ist, dass die Werbung neben Strasse die Blicke einfängt, ohne den Verkehr zu gefährden. Unternehmen sprechen in diesem Kontext auch von Plakaten an der Strasse oder Reklame an der Strasse – in allen Fällen geht es um Werbeflächen entlang vielbefahrener Strassen, die Aufmerksamkeit erzeugen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit durchdachter Aussenwerbung gezielt Autofahrer erreichen können – von der richtigen Standortwahl bis zur Nutzung digitaler Technologien.
Werbung an der Strasse: Reichweite im Schweizer Verkehr nutzen
Werbeflächen entlang der Strassen bieten eine der reichweitenstärksten Formen der Aussenwerbung. Täglich sind Millionen von Menschen in der Schweiz unterwegs – ein grosser Teil davon im Auto. Eine gut platzierte Reklame neben Strasse kann daher pro Tag tausende Sichtkontakte erzielen. Eine einzelne Werbeanlage im Aussenbereich an einer vielbefahrenen Strasse wird von unzähligen vorbeifahrenden Fahrzeugen gesehen. An einigen Standorten zählen digitale Werbetafeln im Schnitt über 25’000 vorbeifahrende Fahrzeuge pro Tag. Hochgerechnet auf mehrere Wochen Kampagnenlaufzeit ergibt das Millionen potenzieller Impressionen. Diese beeindruckende Reichweite macht die Werbung an der Strasse so attraktiv für Unternehmen, die schnell Bekanntheit aufbauen oder viele Menschen gleichzeitig erreichen möchten.
Ausserdem kann Aussenwerbung im Strassenraum vom Publikum nicht einfach ignoriert oder weggeklickt werden – ein grossflächiges Plakat oder leuchtender Bildschirm am Fahrbahnrand bleibt Teil des Strassenbildes und somit nahezu rund um die Uhr sichtbar.
Aufmerksamkeit im Strassenverkehr: So erreichen Sie Autofahrer
Die grösste Herausforderung bei Werbung für Autofahrer ist die begrenzte Aufmerksamkeitsspanne während der Fahrt. Fahrer haben nur Sekundenbruchteile für eine Werbebotschaft – Aufmerksamkeit im Strassenverkehr ist ein kostbares Gut. Daher gilt: Reklame für Autofahrer an Werbeanlagen im Aussenbereich muss auf den ersten Blick wirken. Halten Sie Ihre Botschaft kurz und prägnant. Verzichten Sie auf lange Texte oder komplexe Details. Plakate für Autofahrer unterscheiden sich hier von Werbung für Fussgänger: Während Passanten vielleicht einen Slogan oder eine Webadresse in Ruhe lesen können, erfassen Autofahrer meist nur einen einprägsamen Claim, ein Logo oder ein Bild.
Ein paar bewährte Regeln für effektive Strassenwerbung:
– Grosse Schrift und klare Bilder: Stellen Sie sicher, dass Ihre Werbebotschaft schon aus der Ferne und bei Tempo gut lesbar ist. Kontrastreiche Farben und simpel gestaltete Motive helfen dabei.
– Prägnante Botschaft: Konzentrieren Sie sich auf eine Hauptaussage. Ein kurzer Claim oder ein starkes Bild bleibt besser hängen als eine Textwüste.
– Ablenkung vermeiden: Animationen oder wechselnde Inhalte dürfen nicht zu schnell oder grell sein, um nicht vom Verkehr abzulenken. In der Schweiz sind dynamische Effekte auf Strassenbildschirmen reglementiert – meist wechseln Bilder in festen Intervallen. Untersuchungen zeigen, dass bewegte digitale Plakate deutlich häufiger beachtet werden als statischemobilityplatform.ch, ohne dass ein Anstieg von Unfällen nachweisbar istmobilityplatform.ch. Dennoch sollte die Sicherheit immer oberste Priorität haben.
– Mit der richtigen Gestaltung kann Werbung an der Strasse die gewünschte Zielgruppe effektiv erreichen, ohne den Verkehrsfluss zu beeinträchtigen. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Auffälligkeit und Rücksichtnahme auf die Umgebung.
Digitale Aussenwerbung (DOOH): Moderne Aussenwerbung neben der Strasse
Werbung neben der Strasse entwickelt sich stetig weiter, besonders durch Innovationen wie digitale Aussenwerbung. Unternehmen können nun durch digitale Bildschirme am Strassenrand, auch bekannt als Digital Out of Home (DOOH), ihre Werbebotschaften dynamisch und zielgerichtet präsentieren. Anders als bei klassischen Plakaten, die wochenlang dasselbe Motiv zeigen, bieten digitale Lösungen Flexibilität und Kreativität. Firmen, die Werbeflächen kaufen, profitieren von der Möglichkeit, Inhalte schnell zu ändern und an die Tageszeit anzupassen. So kann ein Café morgens günstige Aussenwerbung für ein Coffee-to-go-Angebot nutzen, während abends auf derselben Fläche ein Kinofilm beworben wird. Diese modernen Methoden bieten Unternehmen eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Zielgruppen direkt und effektiv anzusprechen. Aussenwerbung Unternehmen können so ihre Reichweite maximieren und flexibel auf Marktveränderungen reagieren.
Günstige Aussenwerbung entlang der Strasse bietet Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen. Werbeflächen kaufen kann sich für Unternehmen lohnen, besonders wenn sie günstige Aussenwerbung suchen. Digital Out of Home (DOOH) mit bewegten Inhalten zieht Blicke an und bleibt im Gedächtnis. Leuchtende digitale Screens sind auch bei schlechtem Wetter sichtbar. Ein Beispiel sind Mega Screens von Kanawai in der Schweiz, die durch Grösse und Helligkeit viele Sichtkontakte ermöglichen. Werbetreibende profitieren von maximalem Effekt und Flexibilität dieser Werbeanlagen im Aussenbereich.
Standortwahl und Zielgruppenpräzision: Den richtigen Ort finden
Neben der Gestaltung der Werbung ist die Standortwahl ein entscheidender Erfolgsfaktor. Jede Werbefläche an der Strasse hat ihr eigenes Publikum. Überlegen Sie daher, welche Zielgruppen typischerweise auf einer bestimmten Strecke unterwegs sind, und wählen Sie Ihre Standorte entsprechend aus. Möchten Sie vor allem Berufspendler morgens und abends erreichen? Dann bieten sich Hauptverkehrsrouten in Einzugsgebieten von Städten oder vielbefahrene Autobahnen an. Geht es um Freizeit- oder Touristenverkehr, empfehlen sich Standorte nahe Ausflugszielen oder Einkaufszentren. Für lokale Angebote wiederum ist Werbung direkt in der Umgebung des Geschäfts sinnvoll – etwa mit Plakaten an der Strasse in der Nähe Ihres Standorts.
Analysieren Sie die Verkehrsströme, um die vorherrschende Zielgruppe an einem Standort zu bestimmen – zum Beispiel Pendler oder Touristen. Je passgenauer Standort und Inhalt auf die gewünschte Zielgruppe abgestimmt sind, desto grösser ist die Wirkung Ihrer Strassenwerbung.
Fazit: Breite Wirkung mit Botschaften am Strassenrand
Aussenwerbung an Strassen bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaft mit hoher Reichweite und Sichtbarkeit zu platzieren. Durch Plakate und digitale Displays lassen sich Autofahrer gezielt ansprechen – eine Zielgruppe, die anderswo nur schwer zu erreichen ist. Entscheidend für den Erfolg sind eine wirkungsstarke Gestaltung, die Berücksichtigung der Besonderheiten im Strassenverkehr und die Auswahl der optimalen Standorte.
Moderne digitale Werbeanlagen im Aussenbereich, wie die Kanawai Mega Screens, kombinieren die Vorzüge klassischer Plakatwerbung mit neuer Flexibilität und Dynamik. So lassen sich Kampagnen schnell anpassen und spezifisch auf bestimmte Zeiten und Orte zuschneiden. Unternehmen, die Werbeflächen kaufen möchten und Werbung an der Strasse schalten, stärken ihre Präsenz im öffentlichen Raum und bringen ihre Markenbotschaft direkt zu den Menschen. Diese Form der Out-of-Home Werbung gehört zu den effektivsten Wegen, um ein breites Publikum zu erreichen und zählt zur günstige Aussenwerbung heutzutage.